Was ist Aggression

Zuerst einmal eine gute Nachricht. Aggression ist ein völlig natürliches Verhalten bei Hunden, mit dem sie kommunizieren.

Es gibt eine Einteilung der Aggression in verschiedene Stufen von Dr. Dorit Feddersen-Petersen.

Drohen ohne Körperkontakt:

1a) Distanzdrohen (z.B. Hinlegen, Fixieren)
1b) Distanzunterschreitung mit gelegentlichem Körperkontakt (z.B. Weg abschneiden, Abwehrschnappen, gehemmtes Beißen)

Drohen mit Körperkontaktaufnahme:

2a) Drohen mit Körperkontakt (z.B. seitliches Rempeln, Über-Schnauze-Beißen)
2b) Körperkontakt mit Einschränkung der Bewegungsfreiheit (z.B. T-Stellung, Kopfauflegen, Aufreiten)

Beschädigung:

3a) Gehemmte Beschädigung (z.B. Vorstoßen in Bauchraum, Festhalten ohne Schütteln)
3b) Ungehemmte Beschädigung (z.B. Beißen, Beißschütteln im Nacken-, Halsbereich bis zur Tötung)

Aggression ist in der hündischen Kommunikation unerlässlich. Schon Welpen lernen in den ersten Lebenswochen die Kommunikation mit Artgenossen und die Körpersprache des Gegenüber, auch Aggressionen zu erkenne, um angemessen darauf zu reagieren.

Keine Frage, niemand möchte die Stufen 3a und 3b mit seinem Hund erleben. Deshalb ist es wichtig, die Körpersprache seines Hundes zu kennen und ihn zu verstehen. Bei Missverständnissen in der Kommunikation mit dem Hund kann das Resultat schnell Aggression gegen Menschen oder andere Hunde sein.